Minerale, Kristalle und Edelsteine haben die Menschen schon immer fasziniert, sei es durch den Glanz, die Farbe oder die geometrischen Formen.

Die Eigenschaften der Minerale machen sie aber nicht nur zu begehrten Sammelobjekten. In den Gesteinen bilden sie im wahrsten Sinne des Wortes unsere Lebensgrundlage und sie bilden Erze, aus denen wir Metalle und andere Materialien gewinnen. Als Schmuck tragen wir sie am Körper, in Arzneimitteln helfen sie uns, gesund zu werden.

Minerale sind im täglichen Leben allgegenwärtig, ohne dass es uns bewusst ist, welche Bedeutung sie besitzen. Aber sie sind auch ganz einfach Kunstwerke der Natur - schön anzusehen in der Pracht ihrer Farben und Formen.

Das Pfälzische Bergbaumuseum in Imsbach zeigte in einer Sonderausstellung von Juni bis zum 31. Oktober 2010 Minerale aus aller Welt, zusammengetragen aus privaten Sammlungen begeisterter Mineralienliebhaber und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Aquamarine, Turmaline und Amethyste, Granate, Blei-, Zink und Kupfererze, Gold, Silber, Diamanten und viele mehr waren zu bestaunen.

Ein besonderes Ausstellungsstück war ein prachtvoller Manganit aus dem Harz, der wie der Großteil der Exponate, zum ersten Mal in der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Auch ein überdurchschnittlich großer Kristall des "Pfälzer Minerals" Moschellandsbergit war zu sehen.

Filme zur Region

SWR Hierzuland: Imsbach

Pfalz-Bewegt: Bergbau

Pfalz-Bewegt: Donnersberg

Kontakt

Tourismusbüro VG Winnweiler:

+49 (0) 6302 / 602 - 61
info@bew-imsbach.de

Gestalten Sie mit!

Fehlermaus

Texte, Fotos, Kritik?
Fehlermaus gefunden?

webmaster@bew-imsbach.de

Gästekarte

Pfalzcard

Aktuelles

Zum Ausklang der Saison 2025 besteht für Klein und Groß am Sonntag, 19. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das Besucherbergwerk „Grube Maria“ zu erkunden. Zum Beispiel beim Familien-Mitmachen-Abenteuer „Das Geheimnis des Grubenschatzes“, aber auch bei regulären Führungen.

Gruben-Schatz

  Grubenschatz

Veranstaltungen

Erlebniswelt-Flyer

Flyer Bergbau-Erlebniswelt Imsbach

Besucher

Aktuell sind 167 Gäste und keine Mitglieder online

Go to