Öffnungszeiten
Bergbaumuseum und Besucherbergwerk "Grube Maria"
Geplant ab Ostern 2021:
Sonn- und Feiertag, von 11:00 bis 17:00 Uhr
Zusätzlicher Öffnungstag während der Sommerferien in Rheinland-Pfalz:
an Dienstagen, von 13:00 bis 17:00 Uhr
HINWEIS: Saisonstart wegen Corona-Krise fraglich! Weitere Informationen...
Zur Information:
- Nach Vereinbarung sind bei Gruppen ab 15 Personen auch Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten von Anfang April bis Ende Oktober möglich.
- Führungen i.d.R. stündlich zur vollen Stunde. Dauer der Führung ca. eine Stunde.
- Die letzte Führung beginnt um 16 Uhr.
- Das Fotografieren (auch mit Blitz und Stativ) und Videoaufnahmen für private Zwecke ist erlaubt. Bei gewerblichen Foto-, Film-, Ton- und Fernsehaufnahmen wenden Sie sich bitte an unser Personal.
- Haustiere, mit Ausnahme von Blindenhunden, dürfen leider nicht mit ins Museum genommen werden.
- In den Besucherbergwerken herrschen in etwa konstante Jahrestemperaturen von 12°C und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden daher empfohlen.
- Helme und Umhänge erhalten Sie im Grubenhaus vor Beginn der Führungen.
- Wir empfehlen festes Schuhwerk und robuste Kleidung.
Weitere Besichtigungsmöglichkeiten:
- Das kleine Museum „Bergmannshaus“ (ehem. Wohnhaus eines Bergmannes) kann mit frühzeitiger Voranmeldung ebenfalls besichtigt werden.
- Geführte Wanderungen durch das ehemalige Imsbacher Grubengebiet und/oder auf den montanhistorischen Rundwanderwegen werden von örtlichen Wanderführern bei vorheriger Anmeldung und Terminabsprache gerne angeboten.
- Die drei beschilderten montanhistorischen Rundwege mit zahlreichen Infotafeln über die Bergbauvergangenheit der Gemeinde Imsbach können ganzjährig auf eigene Faust erkundet werden. Auf Voranmeldung besteht auch die Möglichkeit einer geführten Tour.
- Geführte Wanderungen durch das ehemalige Imsbacher Grubengebiet und/oder auf den montanhistorischen
Rundwanderwegen werden von örtlichen Wanderführern bei vorheriger Anmeldung und Terminabsprache gerne angeboten. Wandertipps unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de