Pressemitteilung, BEW-Imsbach, 30.09.2025
Familien-Mitmach-Abenteuer, reguläre Führungen und geöffnetes Museum
Saisonabschluss in der BergbauErlebnisWelt Imsbach! Es war einmal mehr einiges los in diesem Jahr in der BergbauErlebnisWelt Imsbach. Am Sonntag, 19. Oktober, gibt es noch einmal die Gelegenheit, eine Reise untertage in Jahrhunderte Bergbaugeschichte zu unternehmen oder die Welt der Mineralien zu bestaunen. An diesem Tag findet der Saisonabschluss in der BergbauErlebnisWelt statt.
Am Sonntag, 19. Oktober, wird das Besucherbergwerk Grube Maria von 11 bis 17 Uhr noch einmal extra illuminiert, wenn die Gäste mit einem Grubenführer in die Geschichte des Bergbaus und die Suche nach Eisenerz in diesem rund 250 Jahre alten Bergwerk eintauchen. Eine Besonderheit in der Grube Maria sind die beiden übereinanderliegenden „Stollensohlen“, die durch einen 15 Meter hohen Schacht miteinander verbunden sind. Über diesen ist es möglich, den Berg in seiner gesamten Länge zu durchqueren. Reservierungen für Grubenführungen sind unter Telefon 06302/60261 möglich.
Zum Saisonausklang noch einmal ein Geheimnis
Ein Riesenerfolg ist das „Das Geheimnis des Grubenschatzes“. Auch in seiner zweiten Saison war das Familien-Mitmach-Abenteuer regelmäßig ausgebucht. Wer mit den beiden Grubenforschern noch alten Geschichten nachgehen will, der sollte sich beeilen. Für den 19. Oktober sind nur noch wenige Restplätze frei, auch diese können unter Telefon 06302/60261 zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Winnweiler gebucht werden.
Zurück zu diesen alten Geschichten: In den Imsbacher Bergwerken sollen sich früher manchmal Räuber versteckt haben. Ab und zu sollen sie sogar ihre Beute dort liegen gelassen haben, weil sie auf ihrer Flucht Hals über Kopf die Gruben wieder verlassen mussten. Ist an diesen Geschichten wirklich was dran? Oder sind das doch nur Märchen? „Das Geheimnis des Grubenschatzes“ ist alles andere als eine normale Bergwerksführung. Kids können eifrig mitmachen, Rätsel lösen und dürfen selbst ausprobieren, wie anstrengend die Arbeit früher in einem Bergwerk war. Und manchmal wird es sogar ein bisschen magisch. Das Familien-Mitmachen-Abenteuer ist für Kinder ab fünf Jahren
geeignet.
Pfälzisches Bergbaumuseum am 20. Oktober geöffnet
Zudem hat das Pfälzische Bergbaumuseum in der Imsbacher Ortsmitte am Sonntag, 19. Oktober, von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Dort ist auch die Sonderausstellung „Terra Crystallum“ im ersten Obergeschoss zu sehen. Hier erhält der Besucher einen faszinierenden Überblick über einzigartige Mineralien aus der ganzen Welt. Im Museum gibt es auch zahlreiche Infos zum Bergbau in der Pfalz, unter anderem zeigt und beschreibt eine Sammlung die meisten der jemals in der Pfalz gewonnen mineralischen und fossilen Rohstoffarten sowie deren Verwendung.
Grubenhütte zum Saisonausklang bewirtet
Ebenfalls geöffnet ist zum Saisonausklang die Grubenhütte im Imsbacher Langental. Dort bietet der Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach an diesem Tag Speisen und Getränke an. Ein herrlicher Ort, um ein paar schöne Stunden zu verbringen.